Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss des Anfängerkurses sowie die vereinsinterne Gürtelprüfung bekannt zu geben. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Prüflinge für ihre großartigen Leistungen!
Besonders hervorzuheben ist, dass die erste Kobudo-Prüfung des Vereins erfolgreich abgenommen wurde.
Wie jedes Jahr haben wir auch dieses Mal das erfolgreiche Jahr 2024 mit einer kleinen Feier abgeschlossen. In gemütlicher Runde haben wir die vergangenen Monate Revue passieren lassen und uns an viele lustige und erfolgreiche Momente erinnert.
Diese Feier bot uns die Gelegenheit, uns als Verein besser kennenzulernen und die Gemeinschaft zu stärken. Es war ein Abend voller Erinnerungen und guter Gespräche, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr und die vielen weiteren gemeinsamen Erlebnisse!
Unser Verein hat erfolgreich am verbandsoffenen Berliner Kata Cup teilgenommen, wo wir im Kata Team mit Miri Sensei, Evy Sensei und Oli Senpai antreten konnten. Unter insgesamt fünf teilnehmenden Teams hat unser Team den hervorragenden zweiten Platz erreicht.
Im Einzelwettbewerb konnten wir ebenfalls großartige Erfolge feiern. Miri Sensei gewann zwei Goldmedaille, während Oli Senpai zwei Bronzemedaillen errang. Evy Sensei trat ebenfalls erfolgreich an und gewann zwei Silbermedaillen.
Wir sind unglaublich stolz auf die Leistungen unserer Mitglieder und freuen uns auf zukünftige Wettkämpfe!
Michael Sensei hat sich in diesem Jahr mit Loukopoulos Sensei und dem Bubishi Team Austria auf eine spannende Reise nach Okinawa begeben, um dort den wahren Geist des Okinawa Karates hautnah zu erleben. Während ihres Aufenthalts hatten sie die wertvolle Gelegenheit, von verschiedenen namhaften Senseis zu lernen und sich weiterzubilden.
Unter den Senseis, bei denen sie trainierten, befanden sich namhafte Lehrer wie Toshimitsu Arakaki Sensei, Kiichi Nakamoto Sensei, Katsuo Shiroma Sensei, Hokama Tetsuhiro Sensei, Patrick McCarty Sensei und Ron Nix Sensei. Jeder dieser Meister brachte ein einzigartiges Wissen und eine besondere Perspektive auf das Karate sowie Kobudo und die damit verbundenen Traditionen mit.
Durch das Training bei diesen angesehenen Senseis konnte Michael Sensei neues Wissen in Ryu Kyu Kobudo, Matsubayashi Shorin Ryu und Kyusho Jitsu gewinnen. Diese Reise stellte somit eine bedeutende Bereicherung seines KARATE-DOs dar und trug dazu bei, den Spirit des Okinawa Karates weiter zu entwickeln und zu verstehen.
Am Wochenende 6.-7.7.2024 wurde in Graz der KRI Kyusho-jitsu Modul 1 Kurs mit 17 Teilnehmern durchgeführt. Miri Mirjam Sensei, konnte viele neue Erfahrungen sammeln. Besonders spannend war, dass ausschließlich Jiu-Jitsu-Praktizierende am Kurs teilnahmen und Miri Sensei die einzige war, die aus der Sparte Karate kam. Dadurch ergab sich die Möglichkeit, die verschiedenen Herangehensweisen und Anwendungen der beiden Kampfkünste Karate und Jiu-Jitsu zu erleben.
Unsere Trainerin, Miri Sensei, hat erfolgreich die Prüfung zur Sportinstruktorin in Karate absolviert. Wir gratulieren ihr herzlich zu diesem großartigen Erfolg. Wir sind stolz darauf, sie in unserem Trainerteam zu haben.
Am 27. Mai 2024 war es endlich soweit: Unser Vereinsmitglied Oliver Einhäuser hat die Prüfung des Spezialteils Karate zur Vervollständigung des Übungsleiters in Fürstenfeld mit Bravour bestanden.
Ein großes Dankeschön gebührt den Organisatoren und Prüfern, Dir. Dipl. Päd. Gerhard Jedliczka und Dr. Günther Tonn, für ihre Unterstützung und ihr Engagement.
Oliver wird ab sofort das Trainerteam unterstützen in unserem Verein. Wir freuen uns sehr, ihn in dieser neuen Rolle begrüßen zu dürfen und sind überzeugt, dass er unsere Trainingsarbeit bereichern wird.